Schulleitung, Kollegium, Eltern und Förderverein stellen gemeinsam Schuljahr für Schuljahr viele sehr verschiedene Projekte und Aktionen auf die Beine. Der Förderverein unterstützt diese finanziell und mit Tatkraft. Die Bandbreite der Aktivitäten ist so vielfältig wie die Begabungen und Interessen der Kinder sowie der gesamten Schulgemeinschaft. Ein paar von vielen Beispielen sind:
- Schulgartenprojekt „Schillergarten“
- Buchausstellungen
- Autorenlesungen
- Sporttage
- Informationsabende für Eltern
- Kurse zur Stärkung des Selbstbewusstseins und zu Gewaltprävention
- Spiele und Kreativ- oder Sportaktionen an Sommerfesten und Flohmärkten
- Abschiedsgeschenke für die Viertklässlerinnen und Viertklässler
- T-Shirts für den Schulchor
- Trikots für die Fußballteams der Schule
- Finanzierung und/oder Bezuschussung vieler verschiedener Anschaffungen wie etwa Musikwagen, Tische für die Aula, Zeltpavillons, Musikinstrumente für die Orff-AG, Lerntastaturen für den Computerraum
- Organisation und Verkauf von T-Shirts, Trikots und mehr mit Schullogo