Laufbus Schuljahr 2023/24

!!!Termin zur Planung der Laufbuslinien!!!

Dienstag, den 23. Mai 2023 um 20.00 Uhr in  

der Aula der Schillerschule Wiesloch (Eingang ggü. der Turnhalle)

(Pressebericht WieWo und RNZ 01/20)

Alle reden vom Klimaschutz –

Die Erstklässler unserer Stadt machen es vor

Jeden Morgen laufen die Kinder der 1. Klassen begleitet von Erwachsenen aus verschiedenen Richtungen unserer Stadt zur Schiller-Grundschule. Schon von Weitem erkennt man sie an ihren auffälligen Jacken und Mützen. Mit großer Unterstützung und Beteiligung der Eltern ist es wieder gelungen fünf solche „Buslinien“ einzurichten und zwar aus folgenden Richtungen: Kindergarten Regenbogen, Äußere Helde, Gerbersruhstraße/Alte Heerstraße, Altwiesloch und sogar eine Kleingruppe aus dem Wohngebiet Schwetzinger Straße und Innenstadt.

So werden die 1. Klässler  auf sichere und gleichzeitig gesundheitsfördernde Weise zur Schule gebracht. Diese von Erwachsenen begleiteten Gruppen  laufen wie ein Linienbus nach Fahrplan feste „Haltestellen“ an. So füllt sich der „Laufbus“ und bringt die Jungen und Mädchen sicher zur Schule.

Der „Laufbus“ bietet mehr als Sicherheit auf dem Schulweg. Er bringt Kinder in Bewegung, fördert ihre Selbstständigkeit und Kommunikation und lenkt ihre Konzentration auf den Unterricht. Auch die Eltern profitieren davon. Sie müssen nicht mehr selbst jeden Morgen das Hinbringen organisieren. Sie können sich mit anderen Eltern abwechseln und wissen ihr Kind doch jeden Tag von Erwachsenen begleitet. Durch den reduzierten Bringverkehr an den Schulen sinkt auch insgesamt das Verkehrsaufkommen und das leidige Problem beim Anhalten morgens vor der Schule und die dadurch entstehenden Verkehrsprobleme werden gemindert. Außerdem wird durch den Verzicht aufs Auto hier CO2 eingespart. So wird die Situation für alle Kinder dort deutlich verbessert. 

Kinder, die im „Laufbus“ mitlaufen, nehmen aktiv am Verkehr als Fußgänger teil und werden so geschult für einen späteren Weg zur Schule, den sie dann allein oder in der Kleingruppe gut bewältigen können.

Damit der Beitrag der Eltern und Kinder zum Klimaschutz und zur Verbesserung unserer Umwelt auch zum kommenden Schuljahr 2020/21 fortgeführt werden kann, macht die Organisatorin Nicole Bucksch (Lehrerin an der Schillerschule) schon jetzt darauf aufmerksam.

Nur durch die Mitarbeit von Eltern der kommenden Schulanfänger ist es möglich,  diese „kostenlosen und umweltfreundlichen  Buslinien“ unserer Stadt aufrecht zu erhalten. Denn sie haben sich seit nunmehr 12 Jahren bestens etabliert.

Dies ist auch nur möglich (wenn man bedenkt, dass dafür keine finanziellen Mittel zur Verfügung stehen) durch die großzügige Unterstützung des Schuhhauses Wolf. Von Beginn an übernahm Herr Christopher Schmidt aus dem Hause Schuh-Wolf die Kosten für die Mützen und Jacken für die Laufbuskinder und Begleiter. Dafür an dieser Stelle herzlichen Dank für dieses Engagement und die finanzielle Unterstützung.

(Pressebericht WieWo und RNZ 01/20)

Download des Infobriefes für die Eltern der kommenden Schulanfänger mit den Terminen der Treffen: